Benutzerdefinierter 465 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen

Table Of Content

Table Of Content

Custom 465 Edelstahl ist ein hochleistungsfähiger, martensitischer Edelstahl, der für seine außergewöhnliche Festigkeit, Härte und Korrosionsbeständigkeit bekannt ist. Als martensitischer Edelstahl klassifiziert, enthält er hauptsächlich Chrom und Nickel, mit signifikanten Zusätzen von Molybdän und Stickstoff. Diese Legierungselemente tragen zu seinen einzigartigen Eigenschaften bei, die ihn für anspruchsvolle Anwendungen in verschiedenen Branchen geeignet machen.

Umfassende Übersicht

Custom 465 zeichnet sich durch sein hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und ausgezeichnete mechanische Eigenschaften aus, die durch eine Kombination von Legierungselementen und Wärmebehandlungsprozessen erreicht werden. Der Stahl weist ein einzigartiges Gleichgewicht zwischen Härte und Zähigkeit auf, was ihn ideal für Anwendungen macht, die sowohl Haltbarkeit als auch Verschleißbeständigkeit erfordern.

Vorteile:
- Hohe Festigkeit: Custom 465 bietet eine überlegene Zug- und Streckgrenze im Vergleich zu vielen anderen Edelstählen, was ihn für hochbelastbare Anwendungen geeignet macht.
- Korrosionsbeständigkeit: Die Zusammensetzung der Legierung bietet eine gute Beständigkeit gegen verschiedene korrrosive Umgebungen, einschließlich atmosphärischer und wässriger Bedingungen.
- Wärmebehandelbarkeit: Dieser Stahl kann wärmebehandelt werden, um die gewünschten Härtegrade zu erreichen, was seine Leistung in speziellen Anwendungen verbessert.

Beschränkungen:
- Schweißbarkeit: Obwohl er geschweißt werden kann, müssen besondere Überlegungen angestellt werden, um Probleme wie Rissbildung zu vermeiden.
- Kosten: Custom 465 kann aufgrund seiner spezialisierten Eigenschaften und Bearbeitungsanforderungen teurer sein als Standard-Edelstähle.

Historisch gesehen hat Custom 465 Anwendung in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und der Medizintechnik gefunden, wo seine einzigartigen Eigenschaften einen Wettbewerbsvorteil in Bezug auf Leistung und Zuverlässigkeit bieten.

Alternative Namen, Standards und Entsprechungen

Normungsorganisation Bezeichnung/Grad Land/Region des Ursprungs Hinweise/Anmerkungen
UNS S46500 USA Näheste Entsprechung zu AISI 630 mit geringfügigen Zusammensetzungsunterschieden.
AISI/SAE 465 USA Wird oft austauschbar mit UNS S46500 verwendet.
ASTM A240 USA Standard-Spezifikation für Chrom- und Chrom-Nickel-Edelstahlplatten, -bleche und -streifen.
EN 1.4542 Europa Entsprechender Grad mit ähnlichen Eigenschaften, aber unterschiedlichen Zusammensetzungsgrenzen.
JIS SUS 630 Japan Ähnlich wie AISI 465, mit leichten Abweichungen in den mechanischen Eigenschaften.

Die Unterschiede zwischen diesen Graden können die Auswahl je nach spezifischen Anwendungsanforderungen beeinflussen, beispielsweise hinsichtlich Korrosionsbeständigkeit oder mechanischer Leistung.

Wichtige Eigenschaften

Chemische Zusammensetzung

Element (Symbol und Name) Prozentsatzbereich (%)
C (Kohlenstoff) 0.03 - 0.08
Cr (Chrom) 15.0 - 17.0
Ni (Nickel) 3.0 - 5.0
Mo (Molybdän) 1.0 - 2.0
N (Stickstoff) 0.1 - 0.3
Mn (Mangan) 0.5 - 1.0
Si (Silizium) 0.5 max
P (Phosphor) 0.04 max
S (Schwefel) 0.03 max

Die wichtigsten Legierungselemente in Custom 465 spielen entscheidende Rollen:
- Chrom: Verbessert die Korrosionsbeständigkeit und trägt zur Bildung einer schützenden Oxidschicht bei.
- Nickel: Verbessert die Zähigkeit und Duktilität und balanciert die durch Kohlenstoff vermittelte Härte.
- Molybdän: Erhöht die Beständigkeit gegen Lochfrass und Spaltkorrosion, insbesondere in Chloridumgebungen.
- Stickstoff: Verbessert die Festigkeit und die Beständigkeit gegen spannungsrisskorrosion.

Mechanische Eigenschaften

Eigenschaft Zustand/Temperatur Prüftemperatur Typischer Wert/Bereich (metrisch) Typischer Wert/Bereich (imperial) Referenzstandard für Prüfmethode
Zugfestigkeit Geglüht Raumtemperatur 1,200 - 1,300 MPa 174 - 188 ksi ASTM E8
Streckgrenze (0,2% Offset) Geglüht Raumtemperatur 1,100 - 1,200 MPa 160 - 174 ksi ASTM E8
Elongation Geglüht Raumtemperatur 10 - 15% 10 - 15% ASTM E8
Härte (Rockwell C) Geglüht Raumtemperatur 30 - 35 HRC 30 - 35 HRC ASTM E18
Schlagfestigkeit (Charpy) Geglüht -40°C (-40°F) 40 - 50 J 29.5 - 36.9 ft-lbf ASTM E23

Die Kombination aus hoher Zug- und Streckgrenze sowie angemessener Duktilität macht Custom 465 geeignet für Anwendungen, die hohe mechanische Leistung unter Last erfordern.

Physikalische Eigenschaften

Eigenschaft Zustand/Temperatur Wert (metrisch) Wert (imperial)
Dichte Raumtemperatur 7.75 g/cm³ 0.28 lb/in³
Schmelzpunkt/-bereich - 1,400 - 1,500 °C 2,552 - 2,732 °F
Wärmeleitfähigkeit Raumtemperatur 25 W/m·K 14.5 BTU·in/h·ft²·°F
Spezifische Wärmefähigkeit Raumtemperatur 500 J/kg·K 0.12 BTU/lb·°F
Elektrischer Widerstand Raumtemperatur 0.73 μΩ·m 0.00000073 Ω·m
Wärmeausdehnungskoeffizient Raumtemperatur 16.5 x 10⁻⁶/K 9.2 x 10⁻⁶/°F

Wichtige physikalische Eigenschaften wie Dichte und Schmelzpunkt sind entscheidend für Anwendungen in hochtemperierten Umgebungen, während die Wärmeleitfähigkeit die Wärmeabfuhr in Komponenten beeinflusst.

Korrosionsbeständigkeit

Korridierendes Agent Konzentration (%) Temperatur (°C/°F) Beständigkeitsbewertung Hinweise
Chloride 3-10 20-60 / 68-140 Gut Risiko von Lochfraß
Schwefelsäure 10-30 20-40 / 68-104 Befriedigend Empfindlich gegenüber lokaler Korrosion
Essigsäure 5-20 20-60 / 68-140 Gut Moderat resistent
Meerwasser - 20-30 / 68-86 Gut Ausgezeichnet für maritimen Anwendungen

Custom 465 weist eine gute Beständigkeit gegenüber einer Vielzahl von korrosiven Umgebungen auf, insbesondere in maritimen und atmosphärischen Bedingungen. Er ist jedoch anfällig für Lochfraß in chloridreichen Umgebungen und lokale Korrosion unter sauren Bedingungen.

Im Vergleich zu anderen Edelstählen wie AISI 316 und AISI 304 bietet Custom 465 eine überlegene Festigkeit, kann jedoch in bestimmten aggressiven Umgebungen geringere Korrosionsbeständigkeit aufweisen. AISI 316 wird beispielsweise oft in maritimen Anwendungen bevorzugt, da er eine verbesserte Beständigkeit gegen Lochfraß und Spaltkorrosion bietet.

Hitzebeständigkeit

Eigenschaft/Grenze Temperatur (°C) Temperatur (°F) Anmerkungen
Maximale Dauerbetriebstemperatur 400 752 -
Maximale intermittierende Betriebstemperatur 450 842 -
Skalierungstemperatur 600 1,112 Risiko der Oxidation
Kriechfestigkeitberechnungen beginnen bei 300 572 -

Custom 465 erhält seine mechanischen Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen und ist daher für Anwendungen geeignet, die Hitzebelastung erfordern. Eine längere Exposition gegenüber Temperaturen über 400 °C (752 °F) kann jedoch zu Oxidation und Skalierung führen, was die Integrität beeinträchtigen kann.

Bearbeitungseigenschaften

Schweißbarkeit

Schweißprozess Empfohlene Füllmetall (AWS Klassifizierung) Typisches Schutzgas/Flussmittel Hinweise
TIG ER 630 Argon Vorwärmen empfohlen
MIG ER 630 Argon + CO2-Gemisch Nach dem Schweißen kann eine Wärmebehandlung erforderlich sein
SMAW E630 - Erfordert sorgfältige Kontrolle, um Rissbildung zu vermeiden

Custom 465 kann mit Standardtechniken geschweißt werden, jedoch muss darauf geachtet werden, Rissbildung aufgrund seiner hohen Härte zu vermeiden. Vorwärmen und nach dem Schweißen durchgeführte Wärmebehandlungen werden oft empfohlen, um Spannungen abzubauen.

Bearbeitbarkeit

Bearbeitungsparameter Custom 465 AISI 1212 Hinweise/Tipps
Relativer Bearbeitbarkeitsindex 60% 100% Erfordert scharfe Werkzeuge und langsamere Geschwindigkeiten
Typische Schnittgeschwindigkeit (Drehen) 30 m/min 60 m/min Der Einsatz von Kühlmittel ist unerlässlich

Die Bearbeitbarkeit ist moderat; während Custom 465 bearbeitet werden kann, erfordert es besondere Aufmerksamkeit für Werkzeuge und Schnittgeschwindigkeiten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Formbarkeit

Custom 465 zeigt aufgrund seiner hohen Festigkeit und Härte eine begrenzte Formbarkeit. Kaltumformung ist möglich, erfordert jedoch erheblichen Kraftaufwand, während Warmumformung einfacher durchzuführen ist. Das Material neigt dazu, sich verfestigen, was die Umformoperationen komplizieren kann.

Wärmebehandlung

Behandlungsprozess Temperaturbereich (°C/°F) Typische Haltezeit Kühlmethode Primärer Zweck / Erwünschtes Ergebnis
Schmelzlöten 1,000 - 1,050 / 1,832 - 1,922 1 Stunde Luft oder Wasser Auflösung von Karbiden, verbesserte Zähigkeit
Härten 1,000 - 1,050 / 1,832 - 1,922 1 Stunde Luft Erhöhte Härte und Festigkeit
Härteregulierung 400 - 600 / 752 - 1,112 1 Stunde Luft Reduktion der Sprödigkeit

Wärmebehandlungsprozesse beeinflussen erheblich die Mikrostruktur und Eigenschaften von Custom 465. Das Schmelzlöten löst Karbide auf und verbessert die Zähigkeit, während das Härten die Festigkeit und Härte erhöht.

Typische Anwendungen und Endverwendungen

Branche/Sektor Spezifisches Anwendungsbeispiel Wichtigste Stahleigenschaften, die in dieser Anwendung genutzt werden Auswahlgrund (kurz)
Luft- und Raumfahrt Flugzeugkomponenten Hohe Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit Leicht und langlebig
Automobil Motorenteile Hohe Festigkeit, Hitzebeständigkeit Leistung unter Last
Medizin Chirurgische Instrumente Korrosionsbeständigkeit, Biokompatibilität Sicherheit und Zuverlässigkeit
Öl & Gas Ventilkomponenten Korrosionsbeständigkeit, Zähigkeit Haltbarkeit in rauen Umgebungen

Weitere Anwendungen sind:
- Marines Zubehör
- Befestigungen in korrosiven Umgebungen
- Bauteile in hochbelasteten Anwendungen

Custom 465 wird für diese Anwendungen aufgrund seiner einzigartigen Kombination aus Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Wärmebehandelbarkeit ausgewählt, was ihn ideal für Umgebungen macht, in denen Leistung entscheidend ist.

Wichtige Überlegungen, Auswahlkriterien und weitere Einblicke

Merkmal/Eigenschaft Custom 465 AISI 316 AISI 304 Kurze Pro-/Contra- oder Abwägungsnotiz
Wichtige mechanische Eigenschaft Hohe Festigkeit Mittlere Festigkeit Mittlere Festigkeit Custom 465 glänzt in der Festigkeit
Wichtiger Korrosionsaspekt Gut Ausgezeichnet Gut AISI 316 besser für Chloridumgebungen
Schweißbarkeit Moderat Gut Gut Custom 465 erfordert sorgfältiges Schweißen
Bearbeitbarkeit Moderat Gut Ausgezeichnet AISI 304 ist einfacher zu bearbeiten
Formbarkeit Begrenzt Gut Gut Custom 465 ist weniger formbar
Ungefähr relativ Kosten Höher Moderat Moderat Custom 465 ist spezialisierter
Typische Verfügbarkeit Moderat Hoch Hoch AISI 304 ist weit verbreitet verfügbar

Bei der Auswahl von Custom 465 sind Überlegungen einschließlich der Kostenwirksamkeit für Hochleistungsanwendungen, der Verfügbarkeit im Vergleich zu gebräuchlicheren Graden und der spezifischen mechanischen und korrosionsbeständigen Eigenschaften für die vorgesehene Verwendung zu berücksichtigen. Seine einzigartigen Eigenschaften machen es geeignet für Nischenanwendungen, in denen Standard-Edelstähle möglicherweise nicht ausreichen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Custom 465 Edelstahl als hochleistungsfähiges Material mit einzigartigen Eigenschaften herausragt, die anspruchsvollen Anwendungen in verschiedenen Branchen gerecht werden. Sein Gleichgewicht zwischen Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Wärmebehandelbarkeit macht es zu einer wertvollen Wahl für Ingenieure und Designer, die zuverlässige Materialien für kritische Anwendungen suchen.

Zurück zum Blog

1 Kommentar

Posso revestir com processo PVD a 260 ou 450 graus ?
Quais seriam as vantagens/desvantagem ?

Adilson

Hinterlasse einen Kommentar