2507 Duplex-Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen

Table Of Content

Table Of Content

2507 Duplex-Edelstahl ist eine Hochleistungslegierung, die für ihre einzigartige Kombination von Eigenschaften bekannt ist, die sich aus ihrer dualen Phasen-Mikrostruktur ableiten, die aus ungefähr gleichen Teilen Austenit und Ferrit besteht. Als Duplex-Edelstahl klassifiziert, enthält er hauptsächlich Chrom (Cr) und Nickel (Ni) als seine Hauptlegierungselemente, zusammen mit Molybdän (Mo) und Stickstoff (N). Diese Zusammensetzung verbessert erheblich seine Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit und Zähigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Edelstählen.

Umfassende Übersicht

Die einzigartige Mikrostruktur des 2507 Duplex-Edelstahls verleiht ihm außergewöhnliche mechanische Eigenschaften, einschließlich hoher Zugfestigkeit und Streckgrenze, was ihn für anspruchsvolle Anwendungen in verschiedenen Branchen geeignet macht. Die Legierung weist typischerweise eine Streckgrenze von etwa 550 MPa (80 ksi) und eine Zugfestigkeit von über 800 MPa (116 ksi) auf, was erheblich höher ist als bei standardmäßigen austenitischen Edelstählen.

Vorteile:
- Korrosionsbeständigkeit: Ausgezeichnete Beständigkeit gegen Loch- und Spaltkorrosion, insbesondere in Chloridumgebungen.
- Festigkeit: Hohe Festigkeit-zu-Gewicht-Verhältnis, das dünnere Abschnitte in Anwendungen ermöglicht, ohne die strukturelle Integrität zu beeinträchtigen.
- Schweißbarkeit: Gute Schweißbarkeit mit geeigneten Techniken und Füllmaterialien.

Beschränkungen:
- Kosten: Generell teurer als standardmäßige Edelstähle aufgrund der Legierungselemente.
- Bearbeitbarkeit: Schwieriger zu bearbeiten als austenitische Grade, erfordert spezialisierte Werkzeuge und Techniken.

Historisch hat der 2507 Duplex-Edelstahl in Branchen wie Öl und Gas, chemische Verarbeitung und marine Anwendungen an Bedeutung gewonnen, da er in der Lage ist, rauen Umgebungen standzuhalten und dabei die mechanische Integrität zu bewahren.

Alternative Namen, Standards und Äquivalente

Standardorganisation Bezeichnung/Grad Land/Region des Ursprungs Hinweise/Anmerkungen
UNS S32750 USA Nächster Äquivalent zu EN 1.4410
AISI/SAE 2507 USA Allgemein als 2507 bezeichnet
ASTM A240/A240M USA Standard-Spezifikation für Edelstahlplatten
EN 1.4410 Europa Äquivalent zu UNS S32750
DIN X2CrNiMoN25-7-4 Deutschland Ähnliche Eigenschaften mit geringfügigen Zusammensetzungsunterschieden
JIS SUS32950 Japan Äquivalent mit leichten Variationen in der Zusammensetzung
ISO 32750 International Standardbezeichnung für Duplex-Edelstahl

Die Unterschiede zwischen äquivalenten Graden können die Auswahl basierend auf spezifischen Anwendungsanforderungen beeinflussen, wie z.B. mechanische Eigenschaften oder Korrosionsbeständigkeit in bestimmten Umgebungen.

Wichtige Eigenschaften

Chemische Zusammensetzung

Element (Symbol und Name) Prozentsatzbereich (%)
Cr (Chrom) 24,0 - 26,0
Ni (Nickel) 6,0 - 8,0
Mo (Molybdän) 3,0 - 5,0
N (Stickstoff) 0,24 - 0,30
Fe (Eisen) Rest

Die primären Legierungselemente im 2507 Duplex-Edelstahl spielen entscheidende Rollen:
- Chrom: Verbessert die Korrosionsbeständigkeit und trägt zur Bildung einer schützenden Oxidschicht bei.
- Nickel: Verbessert die Zähigkeit und Duktilität und balanciert die von Chrom bereitgestellte Festigkeit.
- Molybdän: Erhöht die Beständigkeit gegen Loch- und Spaltkorrosion, insbesondere in Chloridumgebungen.
- Stickstoff: Erhöht die Festigkeit und verbessert die Beständigkeit gegen Spannungsrisskorrosion.

Mechanische Eigenschaften

Eigenschaft Zustand/Temperatur Testtemperatur Typischer Wert/Bereich (metrisch) Typischer Wert/Bereich (imperial) Referenzstandard für Testmethode
Zugfestigkeit Geglüht Raumtemperatur 800 - 1000 MPa 116 - 145 ksi ASTM E8
Streckgrenze (0,2% Offset) Geglüht Raumtemperatur 550 - 750 MPa 80 - 109 ksi ASTM E8
Dehnung Geglüht Raumtemperatur 25 - 40% 25 - 40% ASTM E8
Härte (Rockwell B) Geglüht Raumtemperatur 90 - 95 HRB 90 - 95 HRB ASTM E18
Schlagfestigkeit Charpy V-Notch -40°C 50 J 37 ft-lbf ASTM E23

Die Kombination aus hoher Zug- und Streckfestigkeit macht den 2507 Duplex-Edelstahl besonders geeignet für Anwendungen, die hohe mechanische Lasten erfordern, wie z.B. Druckbehälter und Strukturkomponenten in marinen Umgebungen.

Physikalische Eigenschaften

Eigenschaft Zustand/Temperatur Wert (metrisch) Wert (imperial)
Dichte Raumtemperatur 7,8 g/cm³ 0,282 lb/in³
Schmelzpunkt/-bereich - 1350 - 1400 °C 2462 - 2552 °F
Wärmeleitfähigkeit Raumtemperatur 14 W/m·K 81,4 BTU·in/(hr·ft²·°F)
Spezifische Wärmekapazität Raumtemperatur 500 J/kg·K 0,12 BTU/lb·°F
Elektrische Widerstandsfähigkeit Raumtemperatur 0,72 µ
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

KONTAKT AUFNEHMEN

Schnellanfrage

50M+ Tonnen Geliefert
1000+ Markenpartner
95% Kundenbindung
ISO Zertifizierte Qualität
Kernstärken
Premium Stahlherstellung
Vollständige Anpassungslösungen
Globales Lieferkettennetzwerk
Strategische Lage in Liaoning
Kontaktieren Sie uns jetzt
ISO 9001 ASTM JIS