200-Serie Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen

Table Of Content

Table Of Content

Die 200-Serie Edelstahl ist eine Kategorie von austenitischen Edelstählen, die hauptsächlich Grade wie 201 und 202 umfasst. Diese Stähle zeichnen sich durch ihren hohen Mangan- und niedrigen Nickelgehalt aus, was sie von den bekannteren 300-Serie-Edelstählen unterscheidet. Die Hauptlegierungselemente in der 200-Serie sind Chrom, Mangan und Stickstoff, die zu ihren einzigartigen Eigenschaften und Leistungsmerkmalen beitragen.

Umfassende Übersicht

Die Edelstähle der 200-Serie werden als austenitische Edelstähle klassifiziert, was bedeutet, dass sie eine kubische Kristallstruktur mit flächenzentrierten Gitter haben, die hervorragende Zähigkeit und Verformbarkeit bietet. Die Hauptlegierungselemente sind Chrom (ca. 16-18 %), Mangan (ca. 5-7,5 %) und Nickel (bis zu 5 %). Der reduzierte Nickelgehalt ist ein wesentlicher Faktor für die Kosteneffizienz dieser Stähle, was sie zu einer attraktiven Alternative zur 300-Serie macht.

Wesentliche Merkmale:
- Korrosionsbeständigkeit: Obwohl sie nicht so widerstandsfähig wie die 300-Serie sind, bietet die 200-Serie dennoch eine gute Beständigkeit gegen Oxidation und Korrosion in vielen Umgebungen.
- Festigkeit: Die Zugabe von Mangan erhöht die Festigkeit und Härte dieser Stähle, was sie für verschiedene Anwendungen geeignet macht.
- Formbarkeit: Die austenitische Struktur ermöglicht eine hervorragende Formbarkeit und Schweißbarkeit, obwohl darauf geachtet werden muss, Probleme wie Sensibilisierung beim Schweißen zu vermeiden.

Vorteile:
- Kosteneffektiv aufgrund des niedrigeren Nickelgehalts.
- Gute mechanische Eigenschaften, einschließlich Festigkeit und Verformbarkeit.
- Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich Automobil- und Architekturverwendungen.

Beschränkungen:
- Geringere Korrosionsbeständigkeit im Vergleich zu 300-Serie-Edelstählen, insbesondere in Chloridumgebungen.
- Potenzial für reduzierte Zähigkeit bei niedrigen Temperaturen.

Historisch gesehen hat die 200-Serie in Anwendungen, in denen die Kosten ein kritischer Faktor sind, an Popularität gewonnen, und ihre einzigartigen Eigenschaften machen sie zu einer praktikablen Alternative zu teureren Edelstählen.

Alternative Namen, Standards und Äquivalente

Standardorganisation Bezeichnung/Grad Land/Region der Herkunft Hinweise/Anmerkungen
UNS S20100 USA Nächster Äquivalent zu AISI 201
AISI/SAE 201 USA Kleine Zusammensetzungsunterschiede zu beachten
ASTM A240 USA Standard-Spezifikation für Edelstahlplatten
EN 1.4372 Europa Entspricht AISI 201 mit leichten Variationen
JIS SUS201 Japan Ähnliche Eigenschaften, kann jedoch unterschiedliche mechanische Spezifikationen aufweisen
GB 00Cr17Mn5Ni4 China Äquivalenter Grad mit Fokus auf Kosteneffizienz
ISO 10088-2 International Allgemeiner Standard für Edelstähle

Die Unterschiede zwischen diesen Graden liegen oft in ihren spezifischen Zusammensetzungen und mechanischen Eigenschaften, die ihre Leistung in verschiedenen Anwendungen beeinflussen können. Zum Beispiel, während AISI 201 und EN 1.4372 ähnlich sind, kann letzterer strengere Anforderungen an bestimmte mechanische Eigenschaften haben.

Wesentliche Eigenschaften

Chemische Zusammensetzung

Element (Symbol und Name) Prozentsatzbereich (%)
Cr (Chrom) 16,0 - 18,0
Ni (Nickel) 3,5 - 5,0
Mn (Mangan) 5,0 - 7,5
N (Stickstoff) 0,1 - 0,25
C (Kohlenstoff) ≤ 0,15
Si (Silizium) ≤ 1,0
P (Phosphor) ≤ 0,045
S (Schwefel) ≤ 0,03

Die Hauptfunktion von Chrom besteht darin, Korrosionsbeständigkeit zu bieten, während Mangan die Festigkeit und Zähigkeit erhöht. Stickstoff wird hinzugefügt, um die mechanischen Eigenschaften und die Stabilität der austenitischen Struktur zu verbessern. Der niedrige Kohlenstoffgehalt hilft, die Karbidabscheidung zu minimieren, die zu interkristalliner Korrosion führen kann.

Mechanische Eigenschaften

Eigenschaft Zustand/Temperatur Typischer Wert/Bereich (metrisch - SI-Einheiten) Typischer Wert/Bereich (imperiale Einheiten) Referenzstandard für Prüfmethoden
Zugfestigkeit Geglüht 520 - 750 MPa 75 - 109 ksi ASTM E8
Streckgrenze (0,2 % Offset) Geglüht 205 - 310 MPa 30 - 45 ksi ASTM E8
Dehnung Geglüht 40 - 50 % 40 - 50 % ASTM E8
Härte (Rockwell B) Geglüht 80 - 90 HRB 80 - 90 HRB ASTM E18
Schlagfestigkeit (Charpy) -20 °C 40 - 60 J 30 - 45 ft-lbf ASTM E23

Die mechanischen Eigenschaften der Edelstähle der 200-Serie machen sie geeignet für Anwendungen, die gute Festigkeit und Verformbarkeit erfordern. Die Kombination aus Zug- und Streckgrenze ermöglicht strukturelle Anwendungen, bei denen die Tragfähigkeit entscheidend ist.

Physikalische Eigenschaften

Eigenschaft Zustand/Temperatur Wert (metrisch - SI-Einheiten) Wert (imperiale Einheiten)
Dichte Raumtemperatur 7,93 g/cm³ 0,286 lb/in³
Schmelzpunkt/-bereich - 1400 - 1450 °C 2552 - 2642 °F
Wärmeleitfähigkeit Raumtemperatur 16 W/m·K 92 BTU·in/h·ft²·°F
Spezifische Wärmekapazität Raumtemperatur 500 J
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

KONTAKT AUFNEHMEN

Schnellanfrage

50M+ Tonnen Geliefert
1000+ Markenpartner
95% Kundenbindung
ISO Zertifizierte Qualität
Kernstärken
Premium Stahlherstellung
Vollständige Anpassungslösungen
Globales Lieferkettennetzwerk
Strategische Lage in Liaoning
Kontaktieren Sie uns jetzt
ISO 9001 ASTM JIS