18-8 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen
Bagikan
Table Of Content
Table Of Content
18-8 Edelstahl, auch bekannt als AISI 304, ist eine weit verbreitete austenitische Edelstahl-Qualität, die durch ihren hohen Chrom- und Nickelgehalt gekennzeichnet ist. Diese Stahlqualität enthält typischerweise etwa 18 % Chrom und 8 % Nickel, die zu ihrer hervorragenden Korrosionsbeständigkeit, Formbarkeit und Schweißbarkeit beitragen. Als austenitischer Edelstahl behält er eine kubische Kristallstruktur mit flächenzentrierten Gitter (FCC) bei, was ihm gute Zähigkeit und Duktilität bei Raum- und erhöhten Temperaturen verleiht.
Umfassende Übersicht
18-8 Edelstahl wird hauptsächlich als austenitischer Edelstahl klassifiziert, der für seine nicht-magnetischen Eigenschaften und überlegene Korrosionsbeständigkeit bekannt ist. Die Hauptlegierungselemente in 18-8 Edelstahl sind Chrom (Cr) und Nickel (Ni), wobei Chrom den Oxidationsschutz bietet und Nickel die Zähigkeit und Duktilität verbessert. Das Vorhandensein dieser Elemente beeinflusst die Gesamtleistung des Stahls in verschiedenen Umgebungen erheblich.
Wesentliche Merkmale und Eigenschaften
- Korrosionsbeständigkeit: Hervorragende Beständigkeit gegenüber einer Vielzahl von korrosiven Umgebungen, einschließlich atmosphärischer Bedingungen, Lebensmittelverarbeitung und chemischen Anwendungen.
- Mechanische Eigenschaften: Gute Zugfestigkeit und Streckgrenze, was ihn für strukturelle Anwendungen geeignet macht.
- Formbarkeit: Hohe Duktilität ermöglicht einfache Form- und Bearbeitungsprozesse.
- Schweißbarkeit: Leicht schweißbar mit Standardtechniken, wobei jedoch darauf geachtet werden muss, Sensibilisierung zu vermeiden.
Vorteile und Einschränkungen
Vorteile (Pro) | Einschränkungen (Contra) |
---|---|
Hervorragende Korrosionsbeständigkeit | Empfindlich gegenüber Lochfraß in Chloridumgebungen |
Gute mechanische Eigenschaften | Niedrigere Festigkeit im Vergleich zu einigen anderen Edelstählen |
Hohe Duktilität und Formbarkeit | Nicht geeignet für Hochtemperaturanwendungen über 870 °C (1600 °F) |
Leicht schweißbar | Kann in bestimmten Umgebungen anfällig für Spannungsrisskorrosion sein |
18-8 Edelstahl hat aufgrund seiner Vielseitigkeit und weit verbreiteten Verwendung in verschiedenen Branchen, einschließlich Lebensmittelverarbeitung, chemischer Verarbeitung und Bauwesen, eine bedeutende Position auf dem Markt. Seine historische Bedeutung reicht bis ins frühe 20. Jahrhundert zurück, als er als Edelstahl für allgemeine Zwecke entwickelt wurde.
Alternative Namen, Standards und Äquivalente
Standardorganisation | Bezeichnung/Qualität | Land/Region des Ursprungs | Hinweise/Anmerkungen |
---|---|---|---|
UNS | S30400 | USA | Nächste Entsprechung zu AISI 304 |
AISI/SAE | 304 | USA | Allgemein verwendete Bezeichnung |
ASTM | A240 | USA | Standard-Spezifikation für Edelstahlplatten |
EN | 1.4301 | Europa | Entsprechende Bezeichnung in europäischen Standards |
DIN | X5CrNi18-10 | Deutschland | Ähnliche Zusammensetzung, geringfügige Unterschiede |
JIS | SUS304 | Japan | Japanische Industrie-Standard-Entsprechung |
GB | 06Cr19Ni10 | China |