Kennst du wirklich NDFEB N52 Würfelmagnete? Lies das!
Bagikan
Table Of Content
Table Of Content
NDFEB N52 Würfelmagnete sind starke Permanentmagnete, die aus Neodym, Eisen und Bor hergestellt werden. Diese kleinen Magnete sind bekannt für ihre große Stärke und viele Anwendungen. N52 ist derzeit die höchste Klasse für Neodym-Magnete. Sie erzeugen das stärkste Magnetfeld. NDFEB N52 Würfelmagnete können Magnetfelder von bis zu 1,45 Tesla oder 14.800 Gauss erzeugen. Das ist viel stärker als andere Magnetarten. Ihre kleine Würfelform macht sie perfekt für viele Anwendungen in der Industrie, Elektronik und bei Projekten zu Hause.
Eigenschaft
Wert für NDFEB N52 Würfelmagnete
Materialzusammensetzung
Neodym (Nd), Eisen (Fe), Bor (B)
Maximales Energieprodukt
50-52 MGOe
Remanenz (Br)
14.200-14.800 Gauss
Koerzitivität (Hcb)
≥11,6 kOe
Maximale Betriebstemperatur
80°C (176°F)
Curie-Temperatur
310°C (590°F)
Dichte
7,4-7,6 g/cm³
NDFEB N52 Würfelmagnete werden häufig in Motoren, Generatoren, Sensoren und grüner Energietechnologie eingesetzt. Ihre starken Magnetfelder helfen, Dinge gut zu steuern und Energie effizient in diesen Geräten umzuwandeln. Lautsprecher, Kopfhörer und Telefonzubehör verwenden ebenfalls N52-Magnete. Diese Magnete sind klein, aber leistungsstark. Auch Hobbyisten verwenden diese Magnete gerne. Sie erstellen magnetische Skulpturen, schwebende Experimente und andere unterhaltsame Projekte mit ihnen.
Die Wissenschaft hinter NDFEB N52 Magneten
NDFEB N52 Würfelmagnete sind sehr stark. Ihre Stärke kommt von dem, woraus sie bestehen und wie sie hergestellt werden. Diese Magnete enthalten Neodym, Eisen und Bor. Die genaue Mischung besteht normalerweise aus 31% Neodym, 66% Eisen und 1% Bor, plus kleinen Mengen anderer Elemente.
Die Herstellung dieser Magnete beginnt mit dem Schmelzen der Rohstoffe. Die geschmolzene Legierung wird dann schnell abgekühlt, um Flakes zu bilden. Diese Flakes werden zu einem feinen Pulver gemahlen und unter einem starken Magnetfeld in Form gepresst. Das gepresste Material wird auf sehr hohe Temperaturen, etwa 1000-1100°C, erhitzt, um die Partikel zu verschmelzen. Schließlich werden die Magnete wärmebehandelt, präzise geformt und zum Schutz beschichtet.
Die Stärke der NDFEB N52 Würfelmagnete ergibt sich aus ihrer Kristallstruktur. Während der Herstellung richten sich die magnetischen Bereiche im Material aus, wodurch ein starkes Magnetfeld entsteht. N52-Magnete können mehr magnetische Energie auf kleinerem Raum speichern als jede andere Magnetart.
Eigenschaft
Wert für NDFEB N52
Maximales Energieprodukt (BHmax)
50-52 MGOe
Remanenz (Br)
14.200-14.800 Gauss
Koerzitivität (Hcb)
≥11,6 kOe
Die N52-Klasse zeigt, wie stark der Magnet ist. Es ist die höchste verfügbare Klasse für Neodym-Magnete. Niedrigere Klassen wie N35 oder N42 sind nicht so stark, könnten aber für weniger anspruchsvolle Anwendungen funktionieren.
NDFEB N52 Würfelmagnete haben erstaunliche magnetische Eigenschaften. Ihre Remanenz, die den verbleibenden Magnetismus misst, liegt zwischen 14.200 und 14.800 Gauss. Diese hohe Remanenz ermöglicht es ihnen, starke Magnetfelder zu erzeugen. Ihre Koerzitivität, die zeigt, wie gut sie der Entmagnetisierung widerstehen, liegt bei mindestens 11,6 kOe.
Um zu verstehen, wie stark diese Magnete sind, denken Sie daran: Ein kleiner 1/2-Zoll-Würfel kann über 30 Pfund heben. Das macht sie viel stärker als einen Ferritmagneten derselben Größe. Ihr Verhältnis von Stärke zu Größe macht sie perfekt für Anwendungen, bei denen der Platz begrenzt ist, aber starke Magnetfelder benötigt werden.
Vorteile von NDFEB N52 Würfelmagneten
NDFEB N52 Würfelmagnete haben viele Vorteile. Diese Magnete sind für ihre Größe sehr stark, was sie in vielerlei Hinsicht nützlich macht. Ein 1-Zoll N52 Würfelmagnet kann über 100 Pfund ziehen.
NDFEB N52 Würfelmagnete sind auch sehr langlebig. Sie behalten ihre Stärke über lange Zeit unter normalem Gebrauch. Die meisten dieser Magnete haben eine Beschichtung, um Rost zu verhindern und ihre Lebensdauer zu verlängern.
Würfelmagnete haben flache Seiten, die sie einfach zu verwenden machen. Diese Form hilft in Maschinen und Sensoren. Würfelmagnete lassen sich auch gut stapeln, was für die Lagerung vorteilhaft ist.
Der Expertenleitfaden zu UNS N06625: Inconel 625 Standards und Zertifizierung erklärt Was ist UNS N06625? UNS N06625 ist der offizielle Name des Unified Numbering System für die Hochleistungs-Nickel-Chrom-Molybdän-Legierung, die als...
Der Expertenleitfaden zu UNS N06625: Inconel 625 Standards und Zertifizierung erklärt Was ist UNS N06625? UNS N06625 ist der offizielle Name des Unified Numbering System für die Hochleistungs-Nickel-Chrom-Molybdän-Legierung, die als...
Inconel X750: Die Hochtemperatur-Superlegierung, die die Luft- und Raumfahrtinnovation antreibt Die Luft- und Raumfahrttechnik arbeitet an den Grenzen der Leistung. In diesem anspruchsvollen Bereich sind Komponenten enormen Belastungen und sengenden...
Inconel X750: Die Hochtemperatur-Superlegierung, die die Luft- und Raumfahrtinnovation antreibt Die Luft- und Raumfahrttechnik arbeitet an den Grenzen der Leistung. In diesem anspruchsvollen Bereich sind Komponenten enormen Belastungen und sengenden...
Inconel vs. Edelstahl: Ein Leitfaden zur informierten Materialauswahl In kritischen Ingenieurprojekten bildet die Materialauswahl die Grundlage für Leistung und Sicherheit. Die Wahl zwischen Inconel und Edelstahl wird oft zu einem...
Inconel vs. Edelstahl: Ein Leitfaden zur informierten Materialauswahl In kritischen Ingenieurprojekten bildet die Materialauswahl die Grundlage für Leistung und Sicherheit. Die Wahl zwischen Inconel und Edelstahl wird oft zu einem...
Inconel vs. Stahl: Ein Definitiver Leitfaden Die Wahl zwischen Inconel und Stahl ist eine entscheidende Entscheidung, die davon abhängt, was Sie benötigen und wie viel Sie ausgeben können. Diese Materialien...
Inconel vs. Stahl: Ein Definitiver Leitfaden Die Wahl zwischen Inconel und Stahl ist eine entscheidende Entscheidung, die davon abhängt, was Sie benötigen und wie viel Sie ausgeben können. Diese Materialien...
Inconel-Blech & Platten: Ein praktischer Leitfaden für Spezifikation und Beschaffung Navigieren durch Hochleistungs-Superlegierungen Die Wahl des richtigen Materials für extreme Umgebungen ist eine entscheidende ingenieurtechnische Entscheidung. Die Welt der Hochtemperatur-...
Inconel-Blech & Platten: Ein praktischer Leitfaden für Spezifikation und Beschaffung Navigieren durch Hochleistungs-Superlegierungen Die Wahl des richtigen Materials für extreme Umgebungen ist eine entscheidende ingenieurtechnische Entscheidung. Die Welt der Hochtemperatur-...
Die Kosten von Inconel entschlüsseln: Preistrends 2025 und wichtige Einflussfaktoren Wert und Preis verstehen Inconel ist kein Rohstoff. Es ist eine Familie von Hochleistungs-Superlegierungen, die für extreme Umgebungen hergestellt werden....
Die Kosten von Inconel entschlüsseln: Preistrends 2025 und wichtige Einflussfaktoren Wert und Preis verstehen Inconel ist kein Rohstoff. Es ist eine Familie von Hochleistungs-Superlegierungen, die für extreme Umgebungen hergestellt werden....
Das Ingenieurdatenhandbuch: Inconel 625 Dichte, Schmelzpunkt & Wichtige physikalische Eigenschaften Ihr Schnellreferenzleitfaden Inconel 625, bezeichnet als UNS N06625, ist eine hochleistungsfähige Nickel-Chrom-Molybdän-Superlegierung. Es wurde für hervorragende Leistung in den härtesten...
Das Ingenieurdatenhandbuch: Inconel 625 Dichte, Schmelzpunkt & Wichtige physikalische Eigenschaften Ihr Schnellreferenzleitfaden Inconel 625, bezeichnet als UNS N06625, ist eine hochleistungsfähige Nickel-Chrom-Molybdän-Superlegierung. Es wurde für hervorragende Leistung in den härtesten...
Was ist Inconel-Legierung: Ein umfassender Leitfaden zu Definition, Typen und industriellen Anwendungen Inconel ist eine Familie von nickel-chromhaltigen Superlegierungen, die entwickelt wurden, um in den extremsten Umgebungen auf der Erde...
Was ist Inconel-Legierung: Ein umfassender Leitfaden zu Definition, Typen und industriellen Anwendungen Inconel ist eine Familie von nickel-chromhaltigen Superlegierungen, die entwickelt wurden, um in den extremsten Umgebungen auf der Erde...