Ultimative Anleitung zu Inconel 625: Dichte, Schmelzpunkt und Eigenschaften für 2025
Bagikan
Table Of Content
Table Of Content
Das Ingenieurdatenhandbuch: Inconel 625 Dichte, Schmelzpunkt & Wichtige physikalische Eigenschaften
Ihr Schnellreferenzleitfaden
Inconel 625, bezeichnet als UNS N06625, ist eine hochleistungsfähige Nickel-Chrom-Molybdän-Superlegierung. Es wurde für hervorragende Leistung in den härtesten Umgebungen der Welt entwickelt.
Dieses Material bietet eine besondere Mischung aus hoher Festigkeit, hervorragender Verarbeitbarkeit und erstklassiger Korrosionsbeständigkeit. Es funktioniert gut von sehr kalten Temperaturen bis zu hohen Temperaturen von bis zu 980 °C (1800 °F).
Zur schnellen Referenz sind hier die wichtigsten Datenpunkte für Ingenieure und Designer.
| Eigenschaft | Wert (metrisch) | Wert (imperial) |
|---|---|---|
| Inconel 625 Dichte | 8.44 g/cm³ | 0.305 lb/in³ |
| Inconel 625 Schmelzpunkt | 1290 - 1350 °C | 2350 - 2460 °F |
Dieses Handbuch ist eine umfassende, datengestützte Ressource. Wir werden die detaillierten physikalischen, mechanischen und chemischen Eigenschaften betrachten, die zeigen, wie diese Legierung funktioniert.

Diese grundlegenden Eigenschaften zu kennen, ist der erste Schritt zu einer guten Materialauswahl und -gestaltung. Für Ingenieure und Designer, die dieses hochleistungsfähige Material erwerben möchten, sind verschiedene Formen von Inconel 625 verfügbar, um spezifische Projektbedürfnisse zu erfüllen.
Detaillierte physikalische Eigenschaften
Die physikalischen Eigenschaften eines Materials sind grundlegend für die ingenieurtechnische Analyse. Diese Werte zeigen, wie ein Bauteil unter Wärme- und elektrischen Lasten reagiert und wie viel es wiegt.
Für Inconel 625 sind diese Werte entscheidend für Simulationen, Fertigungsdesign und die Vorhersage, wie es in Hochtemperaturdiensten funktioniert. Die hier angegebenen Daten zeigen typische Werte für geglühtes Material bei Raumtemperatur, sofern nicht anders angegeben.
Diese Tabelle bietet eine zentrale Datenquelle für diese wichtigen Berechnungen.
| Physikalische Eigenschaft | Wert bei Raumtemperatur (sofern nicht angegeben) | Bedeutung in der Anwendung |
|---|---|---|
| Dichte | 8.44 g/cm³ (0.305 lb/in³) | Die Dichte von Inconel 625 ist entscheidend für Gewichtsbewertungen in der Luft- und Raumfahrt, im maritimen Bereich und in mobilen Anwendungen, wo die Masse eine große Rolle spielt. |
| Schmelzbereich (Solidus-Liquidus) | 1290 - 1350 °C (2350 - 2460 °F) | Dieser Bereich zeigt seine Eignung für Hochtemperaturdienste und legt wichtige Faktoren für Schweißen und Gießen fest. |
| Spezifische Wärmekapazität | 410 J/kg·K (0.098 BTU/lb·°F) | Dieser Wert beeinflusst, wie viel Wärmeenergie benötigt wird, um die Temperatur zu ändern, was Auswirkungen auf Wärme-Modelle und Analysen hat. |
| Inconel Wärmeleitfähigkeit | 9.8 W/m·K bei 21°C (68°F) | Eine niedrige Wärmeleitfähigkeit bedeutet einen schlechten Wärmefluss. Dies ist wichtig für die Bearbeitung, wo sich Wärme im Werkzeug und im Werkstück aufbauen kann. |
| Wärmeausdehnungskoeffizient | 12.8 µm/m·°C (7.1 µin/in·°F) von 20-100°C | Dies zeigt, wie viel das Material sich bei Erwärmung ausdehnt, ein entscheidender Faktor für das Design von Verbindungen, Dichtungen und passgenauen Teilen. |
| Elektrische Widerstandsfähigkeit | 1.29 µΩ·m bei 21°C | Hohe Widerstandsfähigkeit macht es gut für einige Heizungsanwendungen, muss jedoch in anderen elektrischen Designs beachtet werden. |
Die Schmelztemperatur von Inconel 625 ist kein einzelner Punkt, sondern ein Bereich. Der Solidus (1290°C) ist der Punkt, an dem das Schmelzen beginnt, und der Liquidus (1350°C) ist der Punkt, an dem es vollständig flüssig wird. Wie es sich während dieses Wandels verhält, ist komplex und wird in aktuellen nichtgleichgewichtlichen Erstarrungsstudien untersucht.
Die Eigenschaften eines Materials sind nicht fest; sie ändern sich mit der Temperatur. Für eine Legierung, die in Wärmeumgebungen eingesetzt wird, ist es wichtig, dies zu wissen.
Die Wärmeleitfähigkeit von Inconel beispielsweise steigt mit der Temperatur. Bei 200°C (392°F) steigt sie auf etwa 11.5 W/m·K, und bei 600°C (1112°F) erreicht sie etwa 16.9 W/m·K. Dies beeinflusst die Wärmeübertragungsberechnungen in Bauteilen wie Wärmetauschern oder Abgassystemen.
In ähnlicher Weise steigt der mittlere Wärmeausdehnungskoeffizient, wenn der Temperaturbereich größer wird. Für einen Bereich von 20°C bis 400°C beträgt der Koeffizient etwa 14.1 µm/m·°C, und bis zu 600°C liegt er bei etwa 15.0 µm/m·°C. Diese Daten sind entscheidend für die Vorhersage von Größenänderungen und das Management von Wärmebelastungen im Einsatz.
Wichtige mechanische Eigenschaften
Während physikalische Eigenschaften thermische und massliche Merkmale definieren, zeigen mechanische Eigenschaften, wie ein Material auf physikalische Kräfte reagiert. Für Strukturteile sind dies die wichtigsten Datenpunkte.
Die Materialeigenschaften von Inconel 625 im mechanischen Sinne werden durch seine Festigkeit, Duktilität und Härte definiert. Diese werden normalerweise für den lösungsgeglühten Zustand angegeben, der die häufigste Lieferform ist und ein gutes Gleichgewicht zwischen Leistung bietet.
Diese Tabelle zeigt die typischen mechanischen Eigenschaften von Inconel 625 bei Raumtemperatur.
| Mechanische Eigenschaft | Typischer Wert (geglühter Zustand) |
|---|---|
| Zugfestigkeit | 827 - 1034 MPa (120 - 150 ksi) |
| Streckgrenze von Inconel 625 (0.2% Offset) | 414 - 760 MPa (60 - 110 ksi) |
| Dehnung bis zum Bruch |
More from Artikel über MetallView all Artikel über Metall articles
1
/
von
8
KONTAKT AUFNEHMEN
SchnellanfrageMETAL ZENITH
Ihr Vertrauensvoller Stahlherstellungspartner
20+ Jahre Erfahrung
50M+
Tonnen Geliefert
1000+
Markenpartner
95%
Kundenbindung
ISO
Zertifizierte Qualität
Kernstärken
✓
Premium Stahlherstellung
✓
Vollständige Anpassungslösungen
✓
Globales Lieferkettennetzwerk
✓
Strategische Lage in Liaoning
Kontaktieren Sie uns jetzt
ISO 9001
ASTM
JIS
|
3 Kommentare
Now, Stake Casino has become a favoured site for IN users. To start playing safely, simply open the official entry point here — [url=https://stakereferralcode.com/in/]Claim your Stake Casino India welcome bonus today and boost your chances to win big jackpots[/url]
. It’s the safest method to begin. With a massive game library, a hassle-free layout, and support for Indian methods, the casino excels in the online gaming space. “Play live dealer tables and win big now!”
In addition, Stake consistently updates features to enhance gameplay for Indian users, offering smoother navigation and better accessibility across devices.
Stake Registration in India | Hassle-Free Setup
Creating an account at Stake is straightforward, allowing Indian players to begin your gaming journey within minutes. Just open the official page through the verified gateway at the top, then click the Sign Up button, enter your basic info, confirm your email, and finally top up your balance to unlock the platform.
“Create your account fast and get your free spins!”
If you prefer mobile use, Stake’s registration also works smoothly on smartphones, so you can complete the process anytime.
Stake Offers for Indian Players | Claim Attractive Benefits
The initial promotion is among the key benefits new users choose Stake. Players from India can instantly get extra funds with offers tailored for the local audience.
• Welcome Bonus Package — Get a 100% match up to ?10,000.
• Free Spins Offers — Receive complimentary spins on featured titles.
• VIP & Loyalty Program — Earn points for consistent play, then get valuable benefits.
“Deposit ?1000 and get ?1000 free to extend your gameplay!”
Stake also provides seasonal and festival promotions specifically for Indian users, giving extra chances to earn rewards.
Today, Stake Casino has become a go-to platform for IN users. To securely access the platform, simply follow the verified gateway here — Experience Stake Casino India 2025 for safe crypto gambling
. It’s the quickest path to begin. With a massive game library, a hassle-free layout, and support for Indian methods, the casino excels in the online gaming space. “Enjoy classic titles and win big instantly!”
In addition, Stake consistently updates features to enhance gameplay for Indian users, offering smoother navigation and better accessibility across devices.
Stake Registration in India | Quick & Easy Setup
Registering at Stake is lightning-fast, allowing new users to start playing within minutes. Just visit the platform through the trusted entry mentioned earlier, then select Join Now, complete the form, activate your profile, and finally add funds to grab your welcome bonus.
“Create your account fast and get your free spins!”
If you prefer mobile use, Stake’s registration also works smoothly on smartphones, so you can complete the process anytime.
Stake Offers for Indian Players | Claim Attractive Promotions
The sign-up reward is among the biggest advantages new users choose Stake. Players from India can instantly get extra funds with offers tailored for the local audience.
• Welcome Bonus Package — Receive a deposit bonus up to ?10,000.
• Free Spins Offers — Receive complimentary spins on top slots.
• VIP & Loyalty Program — Earn points for each bet, then unlock exclusive perks.
“Deposit ?1000 and get ?1000 free to extend your gameplay!”
Stake also provides seasonal and festival promotions specifically for Indian users, giving extra chances to earn rewards.
Great article! It provides a really comprehensive overview of Inconel 625’s properties. The detailed comparison with Inconel 718 is particularly useful for material selection in extreme environments.
This got me thinking about material science applications in other high-stakes fields. I recently read a fascinating paper on the hybrid application of nanoparticles and polymers for enhanced oil recovery. It touches on some similar principles of using advanced materials to solve complex engineering challenges, like improving efficiency and resistance in harsh conditions. Sorry for the link, but I’m mentioning it for context as it helps explain the concept better: https://pillintrip.com/ru/article/hybrid-application-of-nanoparticles-and-polymer-in-enhanced-oil-recovery-pr
Given Inconel 625’s excellent corrosion resistance, have there been any documented studies or pilot projects exploring its use in the downhole tools or components for such advanced EOR techniques, where exposure to aggressive chemicals and high pressures is a major concern?