S235JR Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen erklärt
Bagikan
Table Of Content
Table Of Content
S235JR-Stahl ist eine europäische Baustahlgüte, die in die Kategorie des niedriglegierten Mildstahls fällt. Er zeichnet sich hauptsächlich durch seine hervorragende Schweißbarkeit und Bearbeitbarkeit aus, was ihn zu einer beliebten Wahl in verschiedenen Bau- und Ingenierungsanwendungen macht. Die hauptsächlich legierenden Elemente in S235JR sind Kohlenstoff (C), Mangan (Mn) und Silizium (Si), die zu seinen mechanischen Eigenschaften und der Gesamtleistung beitragen.
Umfassender Überblick
S235JR wird als ein nichtlegierter Baustahl klassifiziert, der speziell für den Einsatz in Bau- und Tragwerksanwendungen entwickelt wurde. Die Bezeichnung "S235" weist auf eine Mindeststreckgrenze von 235 MPa hin, während das Suffix "JR" angibt, dass der Stahl einen Charpy-V-Kerbschlage-Test bei einer Temperatur von 20 °C durchlaufen hat. Diese Stahlgüte ist weithin anerkannt für ihre guten mechanischen Eigenschaften, einschließlich hoher Duktilität und Zähigkeit, die für die strukturelle Integrität unerlässlich sind.
Die Vorteile von S235JR-Stahl umfassen seine hervorragende Schweißbarkeit, die eine einfache Verarbeitung und Montage in Bauprojekten ermöglicht. Er ist auch leicht erhältlich und kostengünstig, was ihn zur bevorzugten Wahl vieler Ingenieure und Architekten macht. Zu seinen Einschränkungen gehört eine geringere Korrosionsbeständigkeit im Vergleich zu höherlegierten Stählen, was in bestimmten Umgebungen Schutzbeschichtungen erforderlich machen kann.
Historisch hat S235JR eine bedeutende Rolle in der Bauindustrie gespielt, insbesondere in Europa, wo er in verschiedenen Anwendungen von Brücken bis zu Gebäuden verwendet wurde. Seine Verbreitung auf dem Markt stellt sicher, dass er leicht beschafft werden kann, was ihn zu einer zuverlässigen Option für Tragwerksanwendungen macht.
Alternative Namen, Standards und Äquivalente
Normungsorganisation | Bezeichnung/Güte | Land/Region des Ursprungs | Hinweise/Anmerkungen |
---|---|---|---|
EN | S235JR | Europa | Nächstes Äquivalent zu ASTM A36 |
ASTM | A36 | USA | Geringe Zusammensetzungsunterschiede |
UNS | K02600 | USA | Äquivalent zu S235JR |
DIN | St37-2 | Deutschland | Historisches Äquivalent |
JIS | SS400 | Japan | Ähnliche Eigenschaften, aber unterschiedliche Standards |
ISO | 630 S235JR | International | Standardisierte Bezeichnung |
Die obige Tabelle hebt verschiedene Standards und Äquivalente für S235JR-Stahl hervor. Bemerkenswerterweise wird ASTM A36 oft als Äquivalent betrachtet, es kann jedoch geringfügige Unterschiede in der chemischen Zusammensetzung und den mechanischen Eigenschaften aufweisen, die die Leistung in spezifischen Anwendungen beeinflussen könnten. Das Verständnis dieser Nuancen ist entscheidend bei der Auswahl von Materialien für Ingenieurprojekte.
Wichtige Eigenschaften
Chemische Zusammensetzung
Element (Symbol und Name) | Prozentbereich (%) |
---|---|
C (Kohlenstoff) | 0,12 - 0,20 |
Mn (Mangan) | 1,00 - 1,60 |
Si (Silizium) | 0,10 - 0,40 |
P (Phosphor) | ≤ 0,045 |
S (Schwefel) | ≤ 0,045 |
Die primären legierenden Elemente in S235JR-Stahl spielen eine wesentliche Rolle in seinen Eigenschaften. Kohlenstoff erhöht die Festigkeit und Härte, während Mangan die Zähigkeit und Härtbarkeit verbessert. Silizium trägt zur Entgasung während der Stahlerzeugung bei und kann die Festigkeit bei erhöhten Temperaturen erhöhen.
Mechanische Eigenschaften
Eigenschaft | Zustand/Temperatur | Typischer Wert/Bereich (metrisch - SI-Einheiten) | Typischer Wert/Bereich (imperiale Einheiten) | Referenzstandard für Prüfmethoden |
---|---|---|---|---|
Streckgrenze (0,2% Versatz) | Warmgewalzt | 235 MPa | 34,1 ksi | EN 10002-1 |
Zugfestigkeit | Warmgewalzt | 360 - 510 MPa | 52,2 - 73,8 ksi | EN 10002-1 |
Elongation | Warmgewalzt | ≥ 26% | ≥ 26% | EN 10002-1 |
Querschnittsreduktion | Warmgewalzt | ≥ 50% | ≥ 50% | EN 10002-1 |
Härte (Brinell) | Warmgewalzt | ≤ 170 HB | ≤ 170 HB | EN 10003-1 |
Schlagfestigkeit | Charpy V-Kerbe | ≥ 27 J bei -20 °C | ≥ 20 ft-lbf bei -4 °F | EN 10045-1 |
Die mechanischen Eigenschaften von S235JR machen ihn geeignet für verschiedene Tragwerksanwendungen. Seine Streckgrenze und Zugfestigkeit bieten eine ausreichende Tragfähigkeit, während seine Elongation und Querschnittsreduktion eine gute Duktilität anzeigen, die Verformung ohne Bruch ermöglicht. Diese Eigenschaften sind entscheidend für Strukturen, die dynamischen Belastungen ausgesetzt sind.
Physikalische Eigenschaften
Eigenschaft | Zustand/Temperatur | Wert (metrisch - SI-Einheiten) | Wert (imperiale Einheiten) |
---|---|---|---|
Dichte | Raumtemperatur | 7850 kg/m³ | 490 lb/ft³ |
Schmelzpunkt | - | 1420 - 1460 °C | 2588 - 2660 °F |
Wärmeleitfähigkeit | Raumtemperatur | 50 W/(m·K) | 34,5 BTU/(hr·ft²·°F) |
Speziere Wärmefähigkeit | Raumtemperatur | 490 J/(kg·K) | 0,117 BTU/(lb·°F) |
Elektrischer Widerstand | Raumtemperatur | 0,0000017 Ω·m | 0,0000017 Ω·ft |
Wärmeausdehnungskoeffizient | Raumtemperatur | 11 x 10⁻⁶ /K | 6,1 x 10⁻⁶ /°F |
Wichtige physikalische Eigenschaften von S235JR, wie Dichte und Wärmeleitfähigkeit, sind bedeutend für Anwendungen, die mit thermischer Verwaltung zu tun haben. Die Dichte zeigt das Gewicht des Materials an, was für strukturelle Berechnungen entscheidend ist, während die Wärmeleitfähigkeit die Wärmeabfuhr in Anwendungen wie tragenden Balken, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind, beeinflusst.
Korrosionsbeständigkeit
Korrosionsmittel | Konzentration (%) | Temperatur (°C/°F) | Widerstandsbewertung | Hinweise |
---|---|---|---|---|
Atmosphärisch | - | - | Befriedigend | Rostgefahr ohne Schutz |
Chloride | - | - | Schlecht | Empfindlich gegenüber Lochkorrosion |
Säuren | - | - | Schlecht | Nicht für saure Umgebungen empfohlen |
Alkalien | - | - | Befriedigend | Mittlere Beständigkeit, aber nicht ideal |
Organische Lösungsmittel | - | - | Gut | Allgemein beständig |
S235JR-Stahl weist eine angemessene Beständigkeit gegenüber atmosphärischer Korrosion auf, ist jedoch anfällig für aggressivere Umgebungen, insbesondere solche, die Chloride und Säuren enthalten. Diese Anfälligkeit erfordert Schutzbeschichtungen oder -behandlungen in Anwendungen, die solchen Bedingungen ausgesetzt sind. Im Vergleich zu rostfreien Stählen wie S304, die eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit aufweisen, erfordert S235JR eine sorgfältige Überlegung in korrosiven Umgebungen.
Hitzebeständigkeit
Eigenschaft/Limit | Temperatur (°C) | Temperatur (°F) | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Maximale Dauerbetriebstemperatur | 400 °C | 752 °F | Eignet sich für tragende Anwendungen |
Maximale intermittierende Betriebstemperatur | 500 °C | 932 °F | Nur kurzfristige Exposition |
Skalierungstemperatur | 600 °C | 1112 °F | Oxidationsrisiko bei erhöhten Temperaturen |
Bei erhöhten Temperaturen behält S235JR seine strukturelle Integrität bis etwa 400 °C, darüber hinaus kann er an Festigkeit verlieren. Das Risiko der Oxidation steigt erheblich bei Temperaturen über 600 °C, was ihn für Hochtemperaturanwendungen ohne Schutzmaßnahmen ungeeignet macht.
Bearbeitungs-Eigenschaften
Schweißbarkeit
Schweißverfahren | Empfohlene Füllmetal (AWS-Klassifikation) | Typisches Schutzgas/Flussmittel | Hinweise |
---|---|---|---|
MIG | ER70S-6 | Argon + CO2-Gemisch | Gut für dünne Abschnitte |
TIG | ER70S-2 | Argon | Ausgezeichnet für Präzisionsschweißen |
SMAW | E7018 | - | Geeignet für allgemeine Fertigung |
S235JR ist bekannt für seine hervorragende Schweißbarkeit, was ihn für verschiedene Schweißverfahren geeignet macht, einschließlich MIG, TIG und SMAW. Eine Vorwärmung ist in der Regel bis zu Dicken von 20 mm nicht erforderlich, aber eine Nachbehandlung nach dem Schweißen kann für dickere Abschnitte erforderlich sein, um Eigenspannungen abzubauen.
Bearbeitbarkeit
Bearbeitungsparameter | S235JR | AISI 1212 | Hinweise/Tipps |
---|---|---|---|
Relativer Bearbeitungsindex | 70 | 100 | Gute Bearbeitbarkeit |
Typische Schnittgeschwindigkeit (Drehen) | 80 m/min | 120 m/min | An Werkzeug anpassen |
S235JR weist eine gute Bearbeitbarkeit auf, die effizientes Schneiden und Formen ermöglicht. Optimale Bedingungen umfassen die Verwendung von scharfen Werkzeugen und geeigneten Schnittgeschwindigkeiten, um Werkzeugverschleiß zu minimieren und die gewünschten Oberflächenfinish zu erreichen.
Formbarkeit
S235JR zeigt eine ausgezeichnete Formbarkeit und eignet sich sowohl für Kalt- als auch für Warmumformungsprozesse. Er kann leicht gebogen, gestanzt oder geformt werden, ohne signifikantes Risiko zu brechen. Die Duktilität des Materials ermöglicht eine beträchtliche Verformung, was in Anwendungen vorteilhaft ist, die komplexe Formen erfordern.
Wärmebehandlung
Behandlungsprozess | Temperaturbereich (°C/°F) | Typische Haltezeit | Kühlmethode | Primärer Zweck / Erwartetes Ergebnis |
---|---|---|---|---|
Glühen | 600 - 700 / 1112 - 1292 | 1 - 2 Stunden | Luft | Erhöhung der Duktilität und Reduzierung der Härte |
Normalisieren | 850 - 900 / 1562 - 1652 | 1 - 2 Stunden | Luft | Verfeinerung der Kornstruktur |
Abkühlen + Anlösen | 850 - 900 / 1562 - 1652 | 1 Stunde | Öl/Wasser | Steigerung der Festigkeit und Zähigkeit |
Wärmebehandlungsprozesse wie Glühen und Normalisieren können die Mikrostruktur von S235JR erheblich verändern und seine mechanischen Eigenschaften verbessern. Glühen verbessert die Duktilität, während Normalisieren die Kornstruktur verfeinert, was zu verbesserter Zähigkeit führt.
Typische Anwendungen und Endverwendungen
Branche/Sektor | Spezifisches Anwendungsbeispiel | Wichtige Stahl-Eigenschaften, die in dieser Anwendung genutzt werden | Grund für die Auswahl (kurz) |
---|---|---|---|
Bau | Tragende Balken | Hohe Streckgrenze, gute Schweißbarkeit | Unerlässlich für tragende Strukturen |
Automobil | Fahrwerkskomponenten | Duktilität, Bearbeitbarkeit | Ermöglicht komplexe Formen und Montage |
Fertigung | Maschinenrahmen | Zähigkeit, Schlagfestigkeit | Erforderlich für Haltbarkeit und Sicherheit |
Schiffbau | Rumpfstrukturen | Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit | Unerlässlich für maritime Anwendungen |
S235JR wird aufgrund seiner vorteilhaften mechanischen Eigenschaften und der einfachen Bearbeitbarkeit in der Bau-, Automobil-, Fertigungs- und Schiffbauindustrie häufig verwendet. Seine Fähigkeit, dynamischen Lasten standzuhalten, und seine Kosteneffektivität machen ihn zur bevorzugten Wahl für verschiedene Tragwerksanwendungen.
Wichtige Überlegungen, Auswahlkriterien und weitere Einblicke
Merkmal/Eigenschaft | S235JR | A36 | S355JR | Kurz Notiz zu Pro/Contra oder Trade-off |
---|---|---|---|---|
Wichtigste mechanische Eigenschaft | Streckgrenze: 235 MPa | Streckgrenze: 250 MPa | Streckgrenze: 355 MPa | S355JR bietet höhere Festigkeit |
Wichtigster Korrosionsaspekt | Befriedigend | Befriedigend | Befriedigend | Alle drei Güten benötigen Schutz in korrosiven Umgebungen |
Schweißbarkeit | Ausgezeichnet | Gut | Gut | Alle Güten sind schweißbar, aber S235JR ist einfacher |
Bearbeitbarkeit | Gut | Gut | Befriedigend | S235JR ist einfacher zu bearbeiten als S355JR |
Formbarkeit | Ausgezeichnet | Gut | Gut | S235JR ermöglicht komplexere Formen |
Ungefährer relativer Preis | Niedrig | Niedrig | Mäßig | S235JR ist in der Regel kostengünstiger |
Typische Verfügbarkeit | Hoch | Hoch | Mäßig | S235JR ist in Europa weit verbreitet erhältlich |
Bei der Auswahl von S235JR für ein Projekt sind Überlegungen wie mechanische Eigenschaften, Korrosionsbeständigkeit, Schweißbarkeit und Kosteneffektivität zu beachten. Obwohl es eine vielseitige und wirtschaftliche Wahl ist, müssen Ingenieure spezifische Anforderunge