1215 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen erklärt

Table Of Content

Table Of Content

1215 Stahl ist ein niedriglegierter Kohlenstoffstahl, der für seine hervorragende Bearbeitbarkeit und guten mechanischen Eigenschaften bekannt ist. Als mittelkohlenstoffhaltiger Stahl klassifiziert, enthält er typischerweise etwa 0,12 % bis 0,15 % Kohlenstoff sowie signifikante Mengen an Mangan und Schwefel. Das Vorhandensein dieser Legierungselemente verbessert die Bearbeitbarkeit und die Gesamtleistung in verschiedenen Anwendungen.

Umfassende Übersicht

1215 Stahl wird hauptsächlich in Anwendungen eingesetzt, die eine Hochgeschwindigkeitsbearbeitung und Präzisionskomponenten erfordern. Sein niedriger Kohlenstoffgehalt trägt zu seiner Duktilität und Zähigkeit bei, während die Zugabe von Mangan die Härtbarkeit und Festigkeit verbessert. Schwefel wird absichtlich hinzugefügt, um die Bearbeitbarkeit zu verbessern, was 1215 Stahl zur bevorzugten Wahl für die Herstellung komplexer Teile mit engen Toleranzen macht.

Wesentliche Merkmale:
- Bearbeitbarkeit: Eines der herausragenden Merkmale von 1215 Stahl ist seine außergewöhnliche Bearbeitbarkeit, die oft als eine der am einfachsten zu bearbeitenden Stähle eingestuft wird.
- Festigkeit und Duktilität: Er bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Festigkeit und Duktilität, was ihn für verschiedene mechanische Anwendungen geeignet macht.
- Oberflächenfinish: Der Stahl kann ein feines Oberflächenfinish erreichen, was für ästhetische und funktionale Komponenten entscheidend ist.

Vorteile:
- Hervorragende Bearbeitbarkeit ermöglicht schnellere Produktionsraten und reduzierte Werkzeugabnutzung.
- Gute mechanische Eigenschaften machen ihn vielseitig für verschiedene Anwendungen.
- Kosteneffektiv im Vergleich zu höherlegierten Stählen.

Beschränkungen:
- Eingeschränkte Härtbarkeit im Vergleich zu höherkohlenstoffhaltigen Stählen.
- Nicht geeignet für Anwendungen, die eine hohe Verschleißfestigkeit oder extreme Festigkeit erfordern.

Historisch gesehen war 1215 Stahl in der Automobil- und Maschinenbauindustrie von Bedeutung, wo Präzision und Effizienz von größter Bedeutung sind. Seine Marktposition bleibt stark aufgrund seiner vorteilhaften Eigenschaften und Kosteneffektivität.

Alternative Namen, Standards und Äquivalente

Standardorganisation Bezeichnung/Grad Land/Region des Ursprungs Hinweise/Anmerkungen
UNS G12150 USA Nächster Äquivalent zu AISI 1215
AISI/SAE 1215 USA Allgemein verwendete Bezeichnung
ASTM A108 USA Standard-Spezifikation für kaltveredelte Kohlenstoffstahlstangen
EN 1.0718 Europa Geringfügige Zusammensetzungsunterschiede zu beachten
JIS S15C Japan Ähnliche Eigenschaften, aber mit unterschiedlichem Schwefelgehalt

Die obige Tabelle hebt die verschiedenen Standards und Äquivalente für 1215 Stahl hervor. Besonders bemerkenswert ist, dass während Grade wie S15C und 1.0718 ähnlich erscheinen, sie sich im Schwefelgehalt und anderen Legierungselementen unterscheiden können, was die Bearbeitbarkeit und die Gesamtleistung in spezifischen Anwendungen beeinflussen kann.

Wesentliche Eigenschaften

Chemische Zusammensetzung

Element (Symbol und Name) Prozentsatzbereich (%)
C (Kohlenstoff) 0,12 - 0,15
Mn (Mangan) 0,60 - 0,90
S (Schwefel) 0,15 - 0,30
P (Phosphor) ≤ 0,04
Fe (Eisen) Rest

Die primären Legierungselemente in 1215 Stahl spielen entscheidende Rollen:
- Kohlenstoff (C): Bietet Festigkeit und Härte; jedoch begrenzt der niedrige Kohlenstoffgehalt die Härtbarkeit.
- Mangan (Mn): Verbessert Festigkeit und Härtbarkeit und trägt zu verbesserten mechanischen Eigenschaften bei.
- Schwefel (S): Verbessert die Bearbeitbarkeit, was einfacheres Schneiden und Formen während der Herstellung ermöglicht.

Mechanische Eigenschaften

Eigenschaft Zustand/Temperatur Testtemperatur Typischer Wert/Bereich (metrisch) Typischer Wert/Bereich (imperial) Referenzstandard für Testmethode
Zugfestigkeit Angeglüht Raumtemperatur 450 - 550 MPa 65 - 80 ksi ASTM E8
Streckgrenze (0,2 % Offset) Angeglüht Raumtemperatur 250 - 350 MPa 36 - 51 ksi ASTM E8
Dehnung Angeglüht Raumtemperatur 20 - 30 % 20 - 30 % ASTM E8
Härte (Brinell) Angeglüht Raumtemperatur 120 - 160 HB 120 - 160 HB ASTM E10
Schlagfestigkeit Charpy (bei -20 °C) -20 °C 20 - 30 J 15 - 22 ft-lbf ASTM E23

Die mechanischen Eigenschaften von 1215 Stahl machen ihn geeignet für Anwendungen mit moderaten Lasten und wo die Bearbeitbarkeit entscheidend ist. Seine Zug- und Streckfestigkeiten bieten eine angemessene Leistung in strukturellen Anwendungen, während seine Dehnung auf eine gute Duktilität hinweist, die eine Verformung ohne Bruch ermöglicht.

Physikalische Eigenschaften

Eigenschaft Zustand/Temperatur Wert (metrisch) Wert (imperial)
Dichte Raumtemperatur 7,85 g/cm³ 0,284 lb/in³
Schmelzpunkt/-bereich - 1425 - 1540 °C 2600 - 2800 °F
Wärmeleitfähigkeit Raumtemperatur 50 W/m·K 34,5 BTU·in/h·ft²·°F
Spezifische Wärmekapazität Raumtemperatur 0,46 kJ/kg·K 0,11 BTU/lb·°F
Elektrische Widerstandsfähigkeit Raumtemperatur 0,00065 Ω·m 0,00038 Ω·in

Wesentliche physikalische Eigenschaften wie Dichte und Wärmeleitfähigkeit sind wichtig für Anwendungen

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar